Die Stilbezeichnung Federspiel® ist eine Marke der Winzervereinigung Vinea Wachau und wird für nuancenreiche Weine mit starkem Charakter verwendet. Dieser klassisch trockene Wein ist ein idealer Speisenbegleiter. Der Bezeichnung „Federspiel“ stammt aus der Falkenjagd, eine in früheren Zeiten in der Wachau beliebte Form der herrschaftlichen Jagd.

Die Klaus ist sozusagen die Fortsetzung der Achleiten, grenzt sich von dieser aber durch den als Grenze dienenden Weg ab, der auch eine geologische Bruchlinie darstellt. Der Name lässt sich auf den alten Begriff „Kleyss“ zurückführen. Als Klause wird im Alpenraum ein schluchtartiger Engpass eines Tales bezeichnet. So verwundert es wenig, dass die steile Lage zwischen Donau und Achleiten den Namen Klaus erhalten hat.
In den Terrassenweingärten der oberen Klaus dominiert der Migmatit-Amphibolit. Dagegen ist in der unteren Klaus der Paragneis zu Hause.
Die Ried Klaus ist der Inbegriff des „Wachauer Rieslings“. Natürlich werden auch in vielen anderen Lagen typische „Wachauer Rieslinge“ gekeltert. Die Rieslinge aus der Klaus standen jedoch ganz am Anfang der Erfolgsgeschichte nach 1945.