fbpx
    • Der klassische Jungwein vom Jahrgang 2022.
    • Das Steinfedergras (Stipa pennata) wird auch Federgras oder Frauenhaar genannt und ist der Namensgeber für diese leichte Kategorie Wachauer Weißweine. Das Steinfedergras wächst in der Wachau besonders auf den steilen Wiesen in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Terrassen der Weinberge und ist in seiner Struktur ebenso federleicht und duftig ist wie der namensgleiche Wein. Traditionell wird die Steinfeder in der Wachau als Hutschmuck für Brauchtumszwecke verwendet.

    • Chardonnay ist eine internationale Sorte, die wir seit vielen Jahren in unseren Weingärten in Wösendorf und am Jochinger Berg ernten. In Österreich auch als Morillon bekannt, ist Chardonnay eng mit dem Weißburgunder verwandt. Wie in der Wachau üblich wird der Chardonnay in unserem Weinkeller fruchtig und ohne merklichen Holzeinsatz ausgebaut.

      Die Stilbezeichnung Federspiel® ist eine Marke der Winzervereinigung Vinea Wachau und wird für nuancenreiche Weine mit starkem Charakter verwendet. Dieser klassisch trockene Wein ist ein idealer Speisenbegleiter. Der Bezeichnung „Federspiel“ stammt aus der Falkenjagd, eine in früheren Zeiten in der Wachau beliebte Form der herrschaftlichen Jagd.

      Jochinger

      Mit Jochinger Berg werden die Hanglagen hinter dem Kollmitz und Steinriegl bezeichnet. Aufgrund des hohen Seeniveaus und der einzelnen Gräben kommt es auch innerhalb der Riede zu bedeutenden Unterschieden.

    • fruchtiger und frischer Grüner Veltliner  mit würzigen  Aromen
    • Die Stilbezeichnung Federspiel® ist eine Marke der Winzervereinigung Vinea Wachau und wird für nuancenreiche Weine mit starkem Charakter verwendet. Dieser klassisch trockene Wein ist ein idealer Speisenbegleiter. Der Bezeichnung „Federspiel“ stammt aus der Falkenjagd, eine in früheren Zeiten in der Wachau beliebte Form der herrschaftlichen Jagd.

      Ried Pichl

      Die Pichl bezeichnet ein kleines Teilstück innerhalb der Riede Pichl Point.

    • „Vierblattl“ ist eine Bezeichnung für unseren Muskateller, die von Großvater Josef Jamek im Jahr 1957 eingeführt wurde. Nach der Geburt seiner 4. Tochter war sein „Kleeblatt“ perfekt. Zwei Generationen später wiederholte sich dies. Unsere 4. Tochter wurde im Jahr 2014 geboren.

      Die Stilbezeichnung Federspiel® ist eine Marke der Winzervereinigung Vinea Wachau und wird für nuancenreiche Weine mit starkem Charakter verwendet. Dieser klassisch trockene Wein ist ein idealer Speisenbegleiter. Der Bezeichnung „Federspiel“ stammt aus der Falkenjagd, eine in früheren Zeiten in der Wachau beliebte Form der herrschaftlichen Jagd.

    Nach oben